Quantcast
Channel: News – HARD:LINE International Film Festival
Viewing all articles
Browse latest Browse all 123

Short & Hoart – Unser Kurzfilmprogramm 2025

$
0
0

Unser Medienpartner Dread Central hat es ja bereits gezwitschert, deswegen wollen wir es nun ganz offiziell verkünden, was aus unserem Programm schon lange nicht mehr wegzudenken ist: unsere Kurzfilme! In zwei abwechslungsreichen Blöcken zeigen wir euch Genre-Kurzfilme aus aller Welt, mit dem Ziel, euch auf jede nur erdenkliche Art und Weise zu unterhalten. Das ist mal creepy, mal cheesy, mal beinhart und mal super soft. Es ist wie immer für jeden Geschmack etwas dabei. In diesem Jahr hauen wir 17 Kurzfilme raus, von denen 11 ins Rennen gehen um den Méliès D’Argent, den Jury-Award, der von allen Mitgliedsfestivals der Méliès International Festivals Federation (MIFF) vergeben wird. Unser Gewinner wird dann in die Endrunde nach Sitges geschickt. Mehr Infos zu unserer Jury findet ihr weiter unten.

Darüber hinaus dürft ihr euch auf 7 Internationale Highlights freuen, die nicht am Wettbewerb teilnehmen. Doch sie alle buhlen auch um eure Gunst, denn jeder Beitrag kann zum Gewinner der Herzen werden und unseren Audience Award, die „Silver Razor Blade“ abstauben. Hier unser Kurzfilmprogramm!

SHORT & HOART 1 | Fr, 11.04.2024 | 23:00 Uhr

  • LIVE, LAUGH, LOVE (USA 2024 | Aaaron Cassara) 
  • ELEVATION (Italien 2024 | Matteo Macaluso) – In Competition
  • BARE HANDS (Bolivien 2024 | José Velasco)
  • DE LEIDER KOMT (Belgien 2024 | Michiel Geluykens, Manuel Janssens) – In Competition
  • POCKET PRINCESS (Kanada 2024 | Olivia Loccisano) 
  • THE PROCEDURE (Portugal 2024 | Chico Noras) – In Competition
  • MU (Spanien 2024 | Javier Méndez Cañada) – In Competition
  • LONE WOLVES (Großbritannien 2024 | Oliver Cane) – In Competition
  • COSMIC CRASH (Deutschland, 2025 | James Smith) – In Competition

In diesem Kurzfilmblock werdet ihr neun Filme aus neun Ländern sehen, darunter sieben Deutschlandpremieren und zwei Internationale Premieren. Auch Gäste werden anwesend sein.

SHORT & HOART 2 | Sa, 12.04.2024 | 23:00 Uhr

  • 12 CORS (Frankreich 2024 | Cédric Chambin) – In Competition
  • BODY WORN VIDEO (Großbritanien 2024 | Tony Hipwell) – In Competition
  • HOLY HEAVINESS (Iran 2024 | Farnoosh Abedi)
  • MASKS (USA 2024 | Andre LeBlanc)
  • NAIMS ESEL (Deutschland 2025 | Ron Vodovozov) – In Competition
  • DAUGHTER (Belgien 2024 | Jorge Sermini) – In Competition
  • IN THE NAME OF… (Mexiko 2024 | Marcos Muñoz Flores) 
  • IMAGO (Spanien 2024 | Rafa Dengrá Oliver) – In Competition

In diesem Kurzfilmblock werdet ihr acht Filme aus acht Ländern sehen, darunter vier Deutschlandpremieren, eine Europapremiere und eine Weltpremiere. Auch hier haben sich bereits Gäste angemeldet.

DIE JURY

Verena Gräfe-Höft

Zunächst arbeitete Verena als Autorin und Dramaturgin. Sie studierte an der Hamburg Media School, wo sie heute auch als Do- zentin tätig ist. Im Jahr 2009 gründete Verena dann ihre eigene Produktionsfirma „Junafilm“, mit der sie Katrin Gebbes Erstling TORE TANZT produzierte. Ab 2018 kann man einen deutlichen Shift hin zum Horrorgenre feststellen: PELIKANBLUT, SCHLAF und SPIRIT IN THE BLOOD sind allesamt Produktionen, die dem Genrefan ein Begriff sein müssen. In Sachen „elvated horror“ ist sie hierzulande die erste Adresse.

Tino Hahn

Als wandelndes Bollywood-Lexikon kennt ihn das Internet sofort, dabei ist Masalakraut so viel mehr als nur Bollywood. Die Auswahl für das Filmevent erfordert Kennerschaft in Film. Die kann Tino auf jeden Fall vorweisen. Denn in seiner Vita findet man Formattitel wie Kino.de, GIGA oder Kino+. Am regelmäßigsten hört ihr ihn sicher bei seinem Podcast „Genre Geschehen“, den er zusammen mit André Hecker und Daniel Schröckert veröffentlicht. Zusammen berichten Sie über Aktuelles aus dem Genre, über Festivals und Highlights des eher unkonventionellen Films.

Aislinn Clarke

An Freitagabenden machte sich die junge Aislinn regelmäßig auf, um Videos auszuleihen und eine Horrornacht durchzustehen. Eskapismus war eine treibende Kraft für die in Nordirland aufgewachsene Filmemacherin. Dem Horrorgenre wandte sie sich mit Leidenschaft ab 2013 zu. Fünf Jahre später folgte der erste abendfüllende Horrorfilm aus Irland. Kurz darauf erhielt sie ein Stipendium von der Academy als herausragendes weibliches Regietalent. Dass sie über diesen Status erhaben ist, zeigt sie mit FRÉWAKA, der beim Festival zu sehen ist.

Short Film Programmer, Michael Orth

Michael Orth

Warum soll man sich einmischen, wenn es absolute Profis gibt? Als Gründer und Mitorganisator des Kurzfilmfestivals in Landshut hat er eine ausgewiesene Expertise. Bei genauerem Hinsehen allerdings wird klar, dass hier ein echter Genrefreak am Werk ist. Mit den Shock-Blocks und dem Deadline-Award ist das Landshuter Festival eine Adresse für sich. Für uns programmiert Michael Orth die Kurzfilmblöcke!

Landshuter Kurzfilmfestival | Deadline Award


Viewing all articles
Browse latest Browse all 123