Wir stehen ein für eine freie Festivalkultur ohne Schranken und Zensur. Lasst uns über Filme reden, anstatt sie zu verbieten! Das gilt hier wie anderswo. Darum wollen wir zusammen mit der Europäischen Föderation Fantastischer Film Festivals auf einen bedenklichen Fall hinweisen, der sich nicht nur in der Ferne abspielen könnte.
Was in Deutschland ungeachtet hoher Jugendschutzstandards ohnehin ein wirklich massives Problem ist, erfreut sich im Festivalalltag relativ großer Freiheit. Beschlagnahmen während der Vorauswertung sind glücklicherweise nicht möglich. Ausnahmen bilden Filme, bei deren Entstehung Gesetze gebrochen wurden. Schindluder sind so nicht möglich und Kunst als solche genießt bei Festivals den Status eines diskussionswürdigen Sujets.
Da trifft es andere Länder schon härter: Unsere Freunde vom Maskoon Fantastic Film Festival, dem einzigen fantastischen Festival im Nahen Osten, wurde die Aufführung des libanesischen Kurzfilmes NOCTURNAL DECONSTRUCTION von Laura el Alam sowie auch das Screening von Gaspar Noes CLIMAX untersagt. Wir verurteilen diese Zensurpraktik zutiefst. Verbote machen undurchsichtig und sind wahre Gefährder der Demokratie. Darum ist es uns ein Anliegen, auch auf dieses Problem hinzuweisen.
Kunst muss frei sein! Kunst darf nicht verboten sein! Kunst muss Kunst bleiben. Lasst uns über Geschmäcker streiten!
The post Gegen Zensur von Kunst – Ein fallspezifischer Kommentar! appeared first on .